Profil ...
Professionell betreute Autowaschstraße
Das alt eingesessene Bornheimer Familienunternehmen Löhrer hat eine über 100-jährige Geschichte mit den Anfängen von Clemens Löhrer im Kohlenhandel.
Historie ...
1980
Die Eheleute Renate und Heinz Löhrer führten den Familienbetrieb weiter und bauten in den 1980er Jahren eine große, neue Tankstelle mit erweitertem Shop und Waschanlage im Ortszentrum.
Damit begann nicht nur das Waschgeschäft, sondern auch die Autopflege. Die Spedition und der Fuhrpark wurden unter der Leitung von Heinz Löhrer ebenfalls ausgebaut.
1990
In den 1990-er Jahren stiegen Tochter Gitta und Schwiegersohn Markus Ruzanski in das Unternehmen als gelernte Vertriebler ein. Eine zweite Tankstelle in Roisdorf wurde gebaut und gemeinsam betrieben.
2000
Im Jahr 2000 trennte man sich von dem Mineralölunternehmen mit Spedition und gab den ursprünglichen Standort Königstraße auf.
Am Hellenkreuz wurde eine noch größere Tankstelle mit 24-Stunden Dienst und Waschstraße gebaut. 2013 übernahmen die Eheleute Ruzanski das Familienunternehmen und verpachteten beide Tankstellen. Die Waschstraße wird weiterhin eigenverantwortlich betrieben.
2017
Die Geschäftsbereiche Hänger-Verleih und Wohnmobil-Vermietung wurden in den letzten Jahren hinzugenommen. 2017 wurde unsere Waschstraße komplett erneuert und modernisiert.
2023
Fokussierung auf Kerngeschäft
Im Jahr 2022 haben wir uns entschieden, unseren Fokus vollständig auf das Kerngeschäft der Waschanlage und Reinigungsdienstleistungen zu legen.
In diesem Zuge wurde die Vermietung von Wohnmobilen und Anhängern eingestellt, um unsere Ressourcen und Expertise gezielter auf die Verbesserung und Erweiterung unserer Hauptdienstleistungen zu konzentrieren. Diese strategische Entscheidung ermöglicht es uns, unseren Kunden ein noch höheres Qualitätsniveau und spezialisierte Serviceangebote zu bieten.